Kategorie:

Archiv

Erfolgreiche Veranstaltung der ÖAG im WeXelerate

Anlässlich unseres 50. Jubiläums luden wir am 11. Oktober 2018 zum Symposion „Austria und Australia – eine globale Beziehung im 21. Jahrhundert“ ins Wiener Start-up-Zentrum WeXelerate ein. Gemeinsam mit hochkarätigen Gesprächspartnern wie etwa Dr. Johann Sollgruber (Büro der Europäischen Kommission in Österreich), Dr. Brendon Hammer (Australischer Botschafter in Wien), MMag. Dietmar Schwank (Regionalmanager Fernost/Ozeanien WKO), …
Weiter lesen

Generalversammlung der ÖAG

Am 27. September 2018 fand unsere Generalversammlung statt. Eingangs gab unser Präsident Abg.z.NR Dr. Reinhold Lopatka einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten unserer Gesellschaft und dankte allen Mitwirkenden für ihr Engagement. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt: Abg.z.NR Dr. Reinhold Lopatka wurde als Präsident bestätigt, als Vizepräsidenten fungieren Wolfgang Dobias und Hannes Taborsky. Generalsekretärin bleibt …
Weiter lesen

Buchübergabe im Österreicher-Club Sydney

Im Zuge einer Australien-Reise war ÖAG-Präsident Reinhold Lopatka auch im Österreicher-Club in Sydney zu Gast. Dort überreichte er gemeinsam mit dem österreichischen Generalkonsul Karl Hartleb den neuesten Band (Nummer 5) der Nationalfonds-Buchreihe „Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus“ zum Thema „Exil in Australien“ an den Club-Präsidenten Mark Grabe. Der 1995 eingerichtete Nationalfonds der Republik Österreich …
Weiter lesen

ANZAC DAY 2018

DAWN SERVICE The Embassy of Australia and the Embassy of New Zealand invite members of the Austrian-Australian Society to attend a Dawn Service on the occasion of the 103rd anniversary of Anzac Day in front of Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Vienna, on Wednesday 25 April 2018.

Arbeitsgespräch mit Botschafter Dr. Brendon Hammer

ÖAG-Präsident Reinhold Lopatka sprach im Rahmen eines Arbeitstreffens mit dem neuen Botschafter Dr. Brendon Hammer über die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Australien. Australische Investoren sind in Österreich stark präsent: bei der Energie Steiermark (25 Prozent Anteile) wie auch beim Flughafen Wien mit 38 Prozent. Zwischen 2016 und 2020 wird Magna Steyr für die australische Armee …
Weiter lesen

Ausflug ins Burgenland

Dieses Jahr fand der traditionelle Jahresausflug der Österreich-Australischen Gesellschaft am 24. September statt. Als Ziel wählte man diesmal das nördliche Burgenland mit einem Empfang durch den Bürgermeister von Eisenstadt und einer Neusidlerseerundfahrt.. Der diesjährige Ausflug unserer Gesellschaft führte die Teinehmer nach Eisenstadt und zum Neusiedlersee, wobei wir als besondere Gäste diesmal die australische Konsulin Maree …
Weiter lesen

Boomerang BBQ

Pünktlich zu Septemberbeginn fand das, von Franz Kornhoffer in gewohnter Perfektion organisierte BBQ mit Boomerang-Wurfbewerb am LAC-Platz im dritten Wiener Gemeindebezirk statt.   Diesmal gab es nicht nur eine praktische Einschulung im Werfen des Boomeranges, sondern auch eine theoretische Einführung in das Geheimnis des Boomerangfluges. Der Physiker und Ex-Science-Buster Werner Gruber erklärte in seiner unnachahmlichen …
Weiter lesen

Arbeitsgespräch mit Botschafter David Stuart

Anfang August traf ÖAG-Präsident Reinhold Lopatka den australischen Botschafter David Stuart zu einem Arbeitsgespräch. Ein zentrales Thema war das australische Modell der Flüchtlingsbetreuung. Der Botschafter informierte Dr. Lopatka über die Hintergründe der australischen Flüchtlingspolitik und die getroffenen Maßnahmen der australischen Regierung. Aus der Sicht Australiens seien durch diese Maßnahmen die Grundversorgung und das Recht auf …
Weiter lesen

Teaching Australian Studies at the University

An open discussion took place about „Teaching Australian Studies at the University“ (1. Juni 2016, 18-19:30 Uhr, FB Anglistik und Amerikanistik (TV Raum), Spitalgasse 2-4, Hof 8.2, 1090 Wien). In the panel discussion the challenges, difficulties and rewards of teaching Australian Studies at the University are addressed and discussed. Panelists: Margarete Rubik (University of Vienna) …
Weiter lesen

ÖAG besuchte das Wirtschaftsmuseum

Die ÖAG besuchte am 29. Mai ein leider wenig bekanntes aber feines Museum im 5. Bezirk: Das Wirtschaftsmuseum mit anschließenden Kaffeemuseum. Ein engagiertes Team unter der Führung von Prof. Mag. Hans Hartweger präsentierte ein beeindruckendes Ausstellungsprogramm zu den Themen „Wirtschaft und Gesellschaft“, unter anderem den Wirtschaftslehrpfad, die Lernwerkstatt, die Otto-Neurath-Ausstellung und Sonderausstellungen. In der zu …
Weiter lesen