Kategorie:

Archiv

Besuch des Palmen- und Wüstenhauses im Schönbrunner Schloßgarten

In den Gärten von Schönbrunn befindet sich ein Juwel des habsburgischen Erbes: Das Palmenhaus. Ursprünglich errichtet zur Erbauung der kaiserlichen Familie, ist es jetzt in Besitz der Republik und gehört mit Kew (Großbritannien) und Frankfurt zu den weltweit größten Palmenhäusern in der Welt. Mit rund 4500 Pflanzenarten verfügt es über erstaunliche botanische Schätze. Am Nachmittag …
Weiter lesen

The Origins of the Malays of the Cocos-Keeling Islands

In dieser Kooperationsveranstaltung mit der Österreichisch-Südpazifischen Gesellschaft an der Universität Wien präsentierte der australische Schriftsteller und Kurator John Mateer sein Projekt zur Geschichte und Kultur der malaiischen Bevölkerung auf den Cocos (Keeling) Islands im Indischen Ozean. Die Inseln wurden erst Anfang des 19. Jh. von dem Engländer Alexander Hare und dem Schotten John Clunies-Ross sowie …
Weiter lesen

Bio-Talk mit Alfred Gerstl

Am 26. März 2015 fand der nunmehr dritte Bio-Talk im Parlament statt. Diesmal war Dr. Alfred Gerstl, Politikwissenschaftler und Australien-Experte, zu Gast Als Moderatorin fungierte Dr. Gabriele Weichart. Alfred Gerstl berichtete nicht nur von seiner Studienzeit an der Macquarie University in Sydney, sondern auch von seiner Lehrtätigkeit an der selbigen. In der anschließenden lebhaften Diskussion …
Weiter lesen

Waltzing Matilda

Die ÖSTERREICHISCH-AUSTRALISCHE GESELLSCHAFT und die BESSERLEBEN-AKADEMIE laden Dich zu einer außergewöhnlichen Vorstellung eines neuen Buches über Australien ein: „Walzting Matilda – im Land des Südens. Eine Erkundung der Träume und Wirklichkeiten Australiens“ – Gerhard Berka und Hermine Told. Dieses Buch ist kein Reisebuch im herkömmlichen Sinn. Es vertieft sich in historische, ökonomische und soziale Aspekte …
Weiter lesen

Boomerang BBQ

Boomerang BBQ am Samstag, den 6. September 2014, ab 13:00 Uhr am LAC Fussballplatz, Baumgasse 87, 1030 Wien Programm: Bumerang Werfen •    Persönlicher Einsatz e nach Lust und Laune, Fitness und Ausdauer •    Vorherige Einschulung durch unseren Meister Franz Kornhoffer Vorher, zwischendurch und danach: Verköstigung von Grillspezialitäten und Getränken (gegen Bezahlung) Anmeldungen bitte bis spätestens …
Weiter lesen

Kino am Dach

Auch 2014 findet wieder das Open-Air-Filmfestival „Kino am Dach“ über der Hauptbücherei (Urban-Lorenz-Platz 2, 1070 Wien) statt, und zwar bis Ende August. Australien bildet diesmal einen der Filmschwerpunkte. Weitere Informationen finden Sie unter: http://volxkino.at/kino-am-dach/.

Tagesausflug nach Linz

Der Vorstand der Oesterreichisch-Australischen Gesellschaft laedt alle Mitglieder und Freunde der Gesellschaft herzlich zum diesjaehrigen Ausflug nach Linz ein. Neben einem gefuehrten Stadtrundgang ist der Hoehepunkt und Abschluss dieser Fahrt ein Besuch der Opernvorstellung Carmen im neuen Linzer ‘Musiktheater am Volksgarten‘. Das Theater gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Abfahrt ist um …
Weiter lesen

Seminar Languages, Literatures and the Australia-Europe Connection

Languages, Literatures and the Australia-Europe Connection Seminar co-hosted by the University of Vienna, the Australian National University (ANU), the Australian Embassy, the Austrian Australian Society (ÖAG) and the Austrian South Pacific Society (OSPG) 5 June 2014 at 2:00 pm Venue: Australian Embassy, Harry Seidler conference rooms, Mattiellistraβe 2, 1040 Vienna Program 2:00 pm   Welcome David …
Weiter lesen

David Helfgott in Wien und Linz

Der weltbekannte australische Pianist David Helfgott wird heuer zwei Konzerte in Österreich geben, Klavierrezital mit Werken von Frédéric Chopin und Franz Liszt. 28.05.2014: Wien, Konzerthaus, Mozartsaal, 19:30 Lothringerstraße 20, 1030 Wien Tickets unter: http://konzerthaus.at oder www.oeticket.com 04.06.2014: Linz, Musiktheater, Großer Saal, 19:30 Am Volksgarten 1, 4020 Linz Tickets unter: www.landestheater-linz.at, www.davidhelfgott.com

Nachruf auf ÖAG-Mitglied Hanna Macek

Unser langjähriges Mitglied Hanna Macek starb am 27. Mai 2014 nach schwerer Krankheit. Wir werden sie als begeisterte Australien-Reisende in Erinnerung behalten.